30% Rabatt ab 39€ Warenwert

Kunstdrucke von nordischen Künstlern

Zwischen Natur und Innerlichkeit

Die Kunst Skandinaviens zeichnet sich durch eine unverwechselbare Verbindung von Naturbeobachtung, Atmosphäre und seelischer Tiefe aus. In Norwegen, Schweden und Dänemark entwickelten sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert ganz eigene Bildsprachen, die zwar von europäischen Strömungen beeinflusst wurden, jedoch stets einen eigenständigen Charakter bewahrten. Das raue Licht des Nordens, die Weite der Landschaft, das stille Wasser und die Einsamkeit des Winters – all das wurde nicht nur als Kulisse gesehen, sondern als emotionaler Resonanzraum. Skandinavische Künstler machten die Natur zum Spiegel der Seele. In Norwegen entstand eine kraftvolle Landschaftsmalerei, die das Erhabene und Ungezähmte der Natur in den Mittelpunkt stellte. Peder Balke und Hans Gude schufen dramatische Ansichten von Fjorden, Wasserfällen und Küsten, geprägt von intensiver Lichtführung und tiefer Symbolik. Auch Frits Thaulow widmete sich Fluss- und Winterlandschaften mit sanften Farbverläufen und meditativer Ruhe. In Dänemark näherten sich Künstler wie Peder Mønsted und Peter C. Skovgaard der Natur mit beinahe fotografischer Präzision, während Paul G. Fischer den städtischen Alltag Kopenhagens in impressionistischer Leichtigkeit einfing – zwischen Winternebel, Straßenlicht und bürgerlichem Leben.

Von Symbolik und Spiritualität

Schwedische Künstler entwickelten eine besondere Beziehung zwischen Farbe, Mystik und innerer Welt. Eugène Jansson malte das nächtliche Stockholm in vibrierenden Blautönen – introspektiv, fast musikalisch. Die Malerin Hilma af Klint ging sogar noch einen Schritt weiter: Ihre großformatigen, abstrakten Werke entstanden bereits vor Kandinsky und wurden durch theosophisches Gedankengut und spirituelle Visionen inspiriert. Sie gilt heute als zentrale Figur der frühen abstrakten Kunst. Unvergleichlich in seiner Ausdruckskraft ist Edvard Munch, der mit Der Schrei ein Symbol moderner Verzweiflung und psychologischer Malerei schuf. Seine Gemälde kreisen um existenzielle Themen wie Liebe, Angst, Krankheit und Tod – nicht als Erzählungen, sondern als emotionale Zustände. Munch malte mit roher Direktheit, vibrierenden Linien und expressiven Farben und wurde damit zum Wegbereiter des Expressionismus. Sein Einfluss reicht weit über Skandinavien hinaus und prägt die moderne Kunst bis heute.

Kunstdrucke bei Betterposter kaufen

Skandinavische Kunst erzählt von Licht und Dunkel, von Stille und Innerlichkeit. Bei Betterposter findest du ausgewählte Kunstdrucke von Künstlern wie Edvard Munch, Peder Mønsted, Frits Thaulow oder Hilma af Klint. Ob du dich für atmosphärische Landschaften, impressionistische Stadtansichten oder spirituelle Abstraktionen interessierst – unsere hochwertige Auswahl bringt nordisches Kunstempfinden direkt in dein Zuhause. Gedruckt auf langlebigem, farbbrillantem Papier und erhältlich in verschiedenen Formaten. Versandkostenfrei ab 59 € – mit 100 Tagen Rückgaberecht zum entspannten Ausprobieren.