30% Rabatt auf deine Bestellung

Aktion läuft bis zum 31.03

Alfred von Wierusz-Kowalski war ein polnischer Maler, der besonders für seine dramatischen Darstellungen von Wölfen und Pferdegespannen bekannt wurde. Häufige Motive seiner Werke waren Schlittenfahrten, von Wölfen verfolgte Schlitten und hungrige Wölfe, die in der Winterlandschaft lauerten. Wierusz-Kowalskis Faszination für Wölfe begann in seiner Kindheit, als er und seine Familie bei einer Schlittenfahrt von Wölfen angegriffen wurde, eine Erinnerung die ihn sein Leben lang begleitete.  Nach einer Reise nach Kalisch, die seine künstlerische Fantasie weckte, studierte Wierusz-Kowalski in Warschau, Prag und Dresden, bevor er in München sein eigenes Studio gründete und zu einer führenden Figur in der Kunstszene wurde. Besonders erfolgreich waren seine Gemälde, die Szenen von ländlichen Hochzeiten, Jagd und dramatischen Wolfangriffen auf Schlittenfahrer und Pferde darstellten. Auch der einsame Wolf in winterlichen Landschaften war ein wiederkehrendes Motiv. 1903 bereiste er Nordafrika und integrierte exotische arabische Szenen in seine Arbeiten, doch seine Schneelandschaften und Wolfsdarstellungen blieben dominant. Viele seiner Werke befinden sich heute in deutschen Privatsammlungen und sind über den Auktionsmarkt wieder in polnische Museen und Häuser gelangt.

Kunstdrucke von Alfred von Wierusz-Kowalski