30% Rabatt auf deine Bestellung

Aktion läuft bis zum 31.03

Alfred Zoff war ein österreichischer Landschaftsmaler und ein bedeutender Vertreter des Stimmungsimpressionismus. Schon früh widmete er sich der Malerei und begann 1869 seine Ausbildung an der Landeskunstschule in Graz bei Hermann von Königsbrunn. Seine Ausbildung setzte er an der Wiener Akademie unter Eduard Peithner von Lichtenfels fort und schloss sein Studium 1890 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Gustav Schönleber ab, wo er die Einflüsse der Schule von Barbizon aufnahm. Ab 1907 war Zoff Professor für Landschafts- und Stilllebenmalerei an der Landeskunstschule in Graz. Die steirische Landschaft, insbesondere die Region um Stainz, wurde fortan zum Hauptmotiv seiner Malerei. Auf Studienreisen, unter anderem nach Italien, wo er die Küste Liguriens und Ischia malte, sowie nach Holland, Belgien und in die Bretagne, fertigte er kleine Ölskizzen an, die er später im Atelier zu großen Ölbildern ausarbeitete. Die stark von seinen Reisen inspirierten Werke fanden schon zu seinen Lebzeiten großen Anklang bei Sammlern. Auch Kaiser Franz Josef gehörte zu seinen Bewunderern und erwarb zahlreiche Werke des Grazer Künstlers.

Kunstdrucke von Alfred Zoff