Max Liebermann war ein deutscher Maler und einer der führenden Vertreter des Impressionismus in Deutschland. Bekannt wurde er durch seine lichtdurchfluteten Darstellungen des bürgerlichen Lebens, von Gärten, Parks und Szenen des Alltags. Als Präsident der Berliner Secession setzte er sich für die Moderne in der Kunst ein und förderte zahlreiche junge Talente. Liebermanns Stil entwickelte sich von einem realistischen Frühwerk hin zu einer freien, impressionistischen Malweise, die ihn zu einem der einflussreichsten Künstler seiner Zeit machte.