Anton Faistauer war ein österreichischer Maler und eine zentrale Figur der österreichischen Moderne. Schon während seiner Gymnasialzeit in Bozen wandte er sich der Malerei zu und gründete 1909, zusammen mit Anton Kolig, Robin Christian Andersen, Franz Wiegele und Egon Schiele, die Neukunstgruppe als Protest gegen den konservativen Kunstbetrieb. Nach dem Ersten Weltkrieg gründete er gemeinsam mit Felix A. Harta und anderen die radikale Künstlervereinigung „Der Wassermann“. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen strebte er jedoch nicht an, die Tradition der abendländischen Malerei zu brechen, sondern versuchte, sie weiterzuentwickeln. In seinem 1923 veröffentlichten Buch „Neue Malerei in Österreich“ setzte er sich kritisch mit Zeitgenossen und Weggefährten wie Egon Schiele und Gustav Klimt auseinander. Neben Landschaften, Stillleben und Porträts schuf Faistauer in den 1920er Jahren einige großformatige Freskomalereien, die heute als seine Hauptwerke gelten. Mit diesen Arbeiten versuchte er, eine zeitgenössische Freskomalerei zu entwickeln und moderne mit traditionellen Elementen zu verbinden. Auch religiöse Themen spiegeln sich in diesem Werk wider.
Kunstdrucke von Anton Faistauer
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
Blumenbouquet mit rotem Tischtuch
4,17 €5,95 €
-
Blumen in blauer Vase und Schlüsselblumenstrauß
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
Der Maler Georg Christian Andersen
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €
-
4,17 €5,95 €